Fort- und Weiterbildungen
- "Die Schluckschlus" - Ein Therapiekonzept für myofunktionelle Störungen im Vorschulalter
- Myofunktionelle Therapie nach A. Kittel
- Symptomatologie, Diagnostik und Differentialdiagnostik des Stotterns im Kindesalter
- Bewegungsunterstütze Lautanbahnung
- Diagnostik und Therapie bei Störung des Grammatikerwerbs
- Late Talker: Wenn Sprache zu spät kommt
- Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
- Fütter- und Essverhaltensstörung im Säuglings- und Kleinkindalter
- SEV-Therapie auf Basis der sensorischen Integration
- Phonologische Störungen
- Diagnostik und Therapie bei Lese-Rechtschreibschwäche
- Frühdiagnostik und Therapie bei sprachentwicklungsauffälligen Kindern nach dem Konzept nach Dr. Zollinger
- Dysphagie im Klinik- und Praxisalltag
- Grenzen und Möglichkeiten bei amyothropher Lateralsklerose (ALS)
- Neue Aspekte in der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
- Der Parkinsonpatient in der Dysarthrophonietherapie
- Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie bei Dr. Zollinger
- Trachealkanülenmanagement - theoretische und praktische Grundlagen
- Mundfunktionstherapie in Anlehnung an Padovan und ORT / Castillo-Morales
- Funktionelle Neuroanatomie: Orofaziales System - die mehrfache Bedeutung für den Organismus bei Prof. Dr. Annunciato
- MFT 4-8 sTArs - Myofunktionelle Therapie für 4-8 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch bei N. Förster/A. Kittel
Um meine Arbeit qualitativ bestmöglich und auch zeitgemäß gestalten zu können, ist es mir sehr wichtig mich stetig fortzubilden!
|